Zur Hauptversammlung der Value-Holdings International AG kamen Dividendeninvestoren zusammen und blickten auf einen guten Start ins Jahr 2025 zurück.

Die Freude war auch in diesem Jahr groß, als wir auf der Hauptversammlung der Value-Holdings International AG (VHI) gleichgesinnte Investoren begrüßen durften. In diesem Blogbeitrag wollen wir einen kleinen Einblick in die Versammlung geben, zwei neue Investments aus dem Jahr 2025 kurz besprechen und den Fokus auf die NAV-Entwicklung sowie die Dividende legen. Die Value-Holdings International AG möchte sich durch verlässliche und attraktive Ausschüttungen auszeichnen. Das kommt bei einigen Dividendeninvestoren, Familien und/oder Stiftungen gut an.

Weiterlesen … Zur Hauptversammlung der Value-Holdings International AG kamen Dividendeninvestoren zusammen und blickten auf einen guten Start ins Jahr 2025 zurück.

Sturm am Markt – Ruhe im Kopf: Value-Investing in Zeiten von Trump, Zöllen und Volatilität

Die Volatilität an den Kapitalmärkten ist zurück – und dürfte auch noch eine Weile anhalten. Vor allem politische Unsicherheiten, Inflationssorgen und nicht zuletzt das Comeback von Donald Trump auf der politischen Bühne mit seinen lautstarken Zollankündigungen sorgen für ein ständiges Auf und Ab. Viele Anleger reagieren nervös auf diese Schwankungen – Verkäufe, Kursrutsche und hektische Neuorientierungen sind die Folge. Doch es gibt eine Investorengruppe, die auch in dieser Gemengelage bemerkenswert ruhig bleibt: die Value-Investoren.

Weiterlesen … Sturm am Markt – Ruhe im Kopf: Value-Investing in Zeiten von Trump, Zöllen und Volatilität

Wie wir vom Wachstumsmarkt „Internet of Things“ (IoT) profitieren

In den letzten Monaten haben wir uns im Elitebrief und im Marktkommentar intensiv mit der Wachstumsbranche „Internet of Things“ (IoT) und den sich daraus ergebenden Chancen beschäftigt.

IoT ist nicht mehr nur ein Modewort, sondern die Anwendungsmöglichkeiten in der industriellen Produktion, im Verkehr, im Gesundheitswesen, im Energiesektor und in Städten und Gemeinden sind sehr konkret und führen zu unmittelbaren Leistungsverbesserungen und Kosteneinsparungen.

Weiterlesen … Wie wir vom Wachstumsmarkt „Internet of Things“ (IoT) profitieren

Rückenwind für deutsche Nebenwerte, dank des 500 Mrd. Euro Sondervermögens

Eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse aus, und allein die Ankündigung des geplanten Sondervermögens von 500 Mrd. € für Infrastrukturinvestitionen hat am deutschen Aktienmarkt hohe Wellen geschlagen, deshalb hat unser Fondsmanager Alexander Dominicus das Thema in einem Kommentar näher beleuchtet und aufgezeigt, wo die Chancen und wo die Hürden liegen.

Weiterlesen … Rückenwind für deutsche Nebenwerte, dank des 500 Mrd. Euro Sondervermögens

Disziplin und Erfahrung zahlen sich aus: Fondspreis-Jury vergibt Prädikat „HERAUSRAGEND“

Im Rahmen des 23. FONDS professionell KONGRESSES wurde unser Gründer und Fondsmanager Georg Geiger am 29. Januar 2025 mit dem DEUTSCHEN FONDSPREIS in Mannheim ausgezeichnet. Als einer der drei Gewinner in der Kategorie Aktienfonds Deutschland erhielt er das Prädikat „HERAUSRAGEND“. Diese Auszeichnung motiviert das gesamte Team sehr und wir wollen auch weiterhin die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Anleger erzielen. Wie wir das tun, erfahren Sie jetzt.

Weiterlesen … Disziplin und Erfahrung zahlen sich aus: Fondspreis-Jury vergibt Prädikat „HERAUSRAGEND“

Dividenden und Aktienrückkäufe haben gemeinsam eine starke Wirkung

Die Zinsen sinken weiter! In den letzten Wochen sind sie sowohl in der Schweiz und in Europa als auch in den USA gesunken. Umso wichtiger ist es, über Erträge in Form von Dividenden nachzudenken. Als langfristig orientierte Investoren wollen wir nachhaltige Erträge aus unseren Beteiligungen erzielen und diese Erträge stehen den Aktionären bei positiven Gewinnen und Free Cashflows zu.  

Weiterlesen … Dividenden und Aktienrückkäufe haben gemeinsam eine starke Wirkung

Eigenkapitalforum: Wertvolle Gespräche mit Unternehmern

Auf Europas führender Kapitalmarktkonferenz trafen sich wieder Vorstände und Investor Relations Vertreter von rund 250 Unternehmen und sprachen mit Investoren und Analysten. Auch das Team der Value-Holdings AG war mit Georg Geiger, Roland Könen und Florian König vor Ort. Wir haben zahlreiche Gespräche geführt und einige Unternehmenspräsentationen besucht. Für uns ist es eine gute Gelegenheit, sich mit bestehenden Portfoliounternehmen auszutauschen und neue Ideen zu sammeln. Einige Highlights des Eigenkapitalforums möchten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag vorstellen.

Weiterlesen … Eigenkapitalforum: Wertvolle Gespräche mit Unternehmern

Unsere Wege zur Risikominimierung

Die wirtschaftliche Lage ist nach wie vor unsicher. Wann der nächste Aufschwung kommt, ist ungewiss. Es gibt Gewinnwarnungen und schlechte Unternehmensergebnisse. Warum also gerade jetzt in Value-Aktien investieren?

Darauf gibt es nur eine Antwort: Weil wir Risiken minimieren und beim nächsten Aufschwung dabei sind. Wir vermeiden Risiken nicht durch Hedging oder andere Wetten, sondern durch den fundamentalen Investmentprozess. Welche entscheidenden Möglichkeiten wir nutzen, um Risiken zu minimieren, erfahren Sie jetzt im Blogbeitrag.

Weiterlesen … Unsere Wege zur Risikominimierung

Zinsen sinken: Dividendentitel werden wieder beliebter – doch worauf sollte man achten?

Aktien und insbesondere Dividendentitel erfreuen sich neuer Beliebtheit. Das liegt zum einen an den sinkenden Zinsen, die dazu führen, dass man für sein hart erarbeitetes Geld leider kaum noch Zinsen bekommt und zum anderen an den Diskussionen in den Medien über das Altersvorsorge-Depot, das sich in der Gesetzgebungsphase befindet.

Weiterlesen … Zinsen sinken: Dividendentitel werden wieder beliebter – doch worauf sollte man achten?

Value-Holdings Capital Partners AG mit 5 Sternen als eine der besten Fondsboutiquen Deutschlands ausgezeichnet.

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) die Fondsboutiquen in Deutschland unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit, denn die Value-Holdings Capital Partners AG wurde in der Kategorie „Aktienfonds“ mit 5 Sternen – der Höchstnote – ausgezeichnet.

Weiterlesen … Value-Holdings Capital Partners AG mit 5 Sternen als eine der besten Fondsboutiquen Deutschlands ausgezeichnet.

Die Baukonjunktur ist am Boden. Das eröffnet uns Chancen zum investieren.

In der Bauwirtschaft gibt es derzeit Negativschlagzeilen bis hin zu Insolvenzen. Das sind alles Themen, die manche Investoren dazu veranlassen, einen großen Bogen um diese Branche zu machen. Wir wollen in diesem Blogbeitrag das Gegenteil tun und genauer hinschauen, denn es kann sich für uns als langfristige Investoren lohnen.

Weiterlesen … Die Baukonjunktur ist am Boden. Das eröffnet uns Chancen zum investieren.

Welche attraktive Perle bietet die Konsumgüterindustrie derzeit?

In einer idealen Welt gibt es Parallelen zwischen dem Kaufverhalten von Konsumenten und dem Kaufverhalten von Investoren. Sie kaufen gerne mehr, wenn die Qualität stimmt und der Preis attraktiver wird. Leider sehen wir das an der Börse nur selten, deshalb wollen wir in einer kleinen Serie darauf eingehen. Jetzt schauen wir uns die Konsumentenstimmung an.

Weiterlesen … Welche attraktive Perle bietet die Konsumgüterindustrie derzeit?

Warum Anleger die Konjunkturschwäche nutzen sollten, um in Perlen am deutschen Aktienmarkt zu investieren. Erstes Beispiel: Berthold Hermle.

In den letzten Monaten haben wir uns im Elitebrief und im Marktkommentar intensiv mit der Wirtschaftskrise und den sich daraus ergebenden Chancen beschäftigt. Da uns die Botschaft „Krisen bieten Chancen“ besonders am Herzen liegt, wollen wir das Thema hier im Blog noch einmal zusammenfassen und auf den Punkt bringen.

Weiterlesen … Warum Anleger die Konjunkturschwäche nutzen sollten, um in Perlen am deutschen Aktienmarkt zu investieren. Erstes Beispiel: Berthold Hermle.

Zahlreiche Dividendeninvestoren trafen sich zur Hauptversammlung der Value-Holdings International AG

Auch in diesem Jahr haben wir uns sehr gefreut, gleichgesinnte Investoren auf der Hauptversammlung von Value-Holdings International AG (VHI) begrüßen zu dürfen. In diesem Blogbeitrag wollen wir einen kleinen Einblick in die Versammlung geben, ein neues Investment besprechen und den Fokus auf die Dividende legen. Die Dividende war auch der Grund, warum viele Investoren gekommen sind und nach eigener Aussage auch gerne wiederkommen wollen.

Weiterlesen … Zahlreiche Dividendeninvestoren trafen sich zur Hauptversammlung der Value-Holdings International AG

Nebenwerte profitieren von sinkenden Zinsen

Das Value Holdings-Team wird oft gefragt, wie es mit Nebenwerten weitergeht. Vor allem der deutsche Mittelstand ist aktuell günstig bewertet und könnte nach der Zinswende in Europa Rückenwind bekommen. Einige Investoren sehen darin eine große Chance, wie unsere LinkedIn-Umfrage zeigt. 70 Prozent der Befragten sagen, jetzt sei der richtige Zeitpunkt für Nebenwerte. Für uns ist das natürlich eine Aufforderung, noch einmal genauer hinzuschauen.

Weiterlesen … Nebenwerte profitieren von sinkenden Zinsen

Kräftige Dividendenerhöhungen im Portfolio: Grund zur Freude oder Zeichen mangelnder Reinvestitionsideen der Unternehmen?

Wir stehen am Anfang der Dividendensaison. In den nächsten Wochen werden fast täglich Dividenden auf dem Konto eingehen. Ein guter Zeitpunkt, um sich mit der Frage zu beschäftigen: Sind kräftige Dividendenerhöhungen im Portfolio ein Grund zur Freude oder ein Zeichen mangelnder Reinvestitionsideen der Unternehmen?

Natürlich lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, da sie von der Qualität des Unternehmens und dem Anteil des Gewinns, der als Dividende ausgeschüttet wird, abhängt.

Weiterlesen … Kräftige Dividendenerhöhungen im Portfolio: Grund zur Freude oder Zeichen mangelnder Reinvestitionsideen der Unternehmen?